In zentraler Lage im historischen Bankenviertel von Frankfurt wird auf dem Grundstück des alten Deutsche-Bank-Areals in der Junghofstraße eine Quartierbebauung mit insgesamt vier Hochhäusern errichtet. Das Projekt reiht sich in die enorme Bautätigkeit in der Frankfurter Innenstadt ein, welche die Skyline von „Mainhattan“ in den nächsten 10 Jahren signifikant verändern wird. Die vier Hochhäuser sind nach den vier Erdelementen Luft ( Aer), Wasser (Aqua), Erde (Terra) und Feuer (Ignis) benannt. Bei dem Objekt „Aqua“ handelt es sich um einen zu errichtenden Neubau, welcher mit einer Höhe von ca. 105 m in der 25. Etage das kleinste der vier Hochhäuser darstellt.
Die Gründung des Quartiers erfolgt auf einer gemeinsamen Gründungsplatte für alle vier Gebäude nach vorheriger Spezialtiefgründung. Darauf aufbauend wird ein gemeinsames viergeschossiges Untergeschoss errichtet. Das Untergeschoss wird dabei als „Weiße Wanne“ in Stahlbeton ausgeführt.
Vom Erdgeschoss bis zum 4. OG wird ein gemeinsames Sockelgeschoss ausgebildet. In dieses Sockelgeschoss werden die denkmalgeschützten Fassaden der ehemaligen Deutschen Bank entlang der Straße integriert. Ab dem 5. OG wird ein freistehender Turm ausgebildet, der die Grundform eines Parallelogramms mit abgerundeten Ecken hat.
Auf einer Grundstücksfläche von ca. 1.892 m² wird das Gebäude „Aqua“ eine Bruttogeschossfläche von ca. 30.311 m² erreichen.
KAISER BAUCONTROL hat bei diesem Vorhaben für das Gebäude „Aqua“ nach der Ankaufsberatung die Aufgabe des regelmäßigen Controllings von Kosten, Bauzeit und Bauqualität übernommen.