Um den zunehmenden Güter- und Personenverkehr zwischen Ost- und Westeuropa bewältigen zu können, vereinbarten die Länder Deutschland und Polen im Rahmen der EU-Osterweiterung den Ausbau der grenzüberschreitenden Schienenverbindungen. Ein solches Projekt ist der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der 55 Kilometer langen Bahnstrecke von Knappenrode über Horka bis zur deutsch-polnischen Grenze.
Nach Abschluss der Hauptbauarbeiten und anschließender Aufhebung der Streckensperrung zwischen Horka Güterbahnhof und Knappenrode erfolgte am 29.10.2018 die Technische Inbetriebnahme des Projektkernabschnittes. Seit 09.12.2018 ist die Verbindung zwischen Lohsa und der deutsch-polnischen Grenze für den Personen- und Güterverkehr durchgängig in Betrieb.
Im Juni 2019 erfolgte in dem bis dahin noch nicht in Betrieb befindlichen bahnlinken Streckenabschnitt zwischen Abzweig Särichen und dem Bahnhof Niesky die Inbetriebnahme der Oberleitungsanlage. Anfang November 2019 erfolgte die Prüfung dieses Streckenabschnittes mit Spezialfahrzeugen und Zügen mit Messeinrichtungen.
Der Betrieb für den Güterverkehr auf dem circa 4 Kilometer langen 2. Gleis wurde zum 18.11.2019 aufgenommen. Die Bedienung des Hausbahnsteiges am neuen Gleis 1 im Bahnhof Niesky erfolgte durch den Personenverkehr ab 15.12.2019. Im Anschluss hierzu ist mit der Durchführung von Restarbeiten begonnen worden.
Das Dresdner Team der KAISER BAUCONTROL führt zur Umsetzung dieses Großprojektes seit dem Jahr 2006 die Leistungen der Projektsteuerung aus.