Die Handwerkskammer Dresden modernisiert ihre Ausbildungsstätten. Auf einem ehemaligen Industriegelände im Nordosten der Stadt Dresden entstand in den letzten 2 Jahren der „Campus Bildungszentrum Handwerk“. Das Projekt ist in zwei Teilobjekte gegliedert:
Das 1. Teilobjekt beherbergt vor allem Werkstätten und Theoriebereiche. Weiterhin werden ein Erneuerbare-Energien-Zentrum und die Lehrgangsverwaltung untergebracht. Ausbildungsschwerpunkte im Teilobjekt 1 sind die Metalltechnik, Gebäudetechnik, Schweiß- und Kunststofftechnik inkl. modernen Prüfräumen und einem Röntgenbereich. Im 2. Teilobjekt werden ein modernes Konferenzzentrum mit Innenhof sowie weitere Büroräume für die Handwerkskammer und externe Mietinteressenten realisiert. Die Gesamtgrundstücksfläche beträgt ca. 20.500 m², die Bruttogeschossfläche des Gebäudes beträgt ca. 12.750 m².
Das Gebäude besteht aus einem kompakten, zweigeschossigen Baukörper. Dem Haupteingang wird ein grüner Campus vorgelagert. Gebäude und Campus schaffen eine repräsentative Adressbildung mit hohem Identifikationscharakter für den Standort der Handwerkskammer Dresden. Die Gestaltung zielt auf ein ruhiges und klares Erscheinungsbild ab. Robustheit und Langlebigkeit charakterisieren die Materialwahl.
Im August wurde durch die Handwerkskammer Dresden nach erfolgreichem Umzug vom bisherigen Ausbildungsstandort Großenhain die Nutzung des Teilobjekts 1 aufgenommen. Das 2. Teilobjekt befindet sich noch in Fertigstellung. Hier freut sich die Handwerkskammer auf eine feierliche Eröffnung im 2. Quartal 2020.
Das Dresdner Team der KAISER BAUCONTROL hat bei diesem Vorhaben die Projektsteuerung für alle Projektstufen und Handlungsbereiche übernommen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.