Für die St. Antonius-Stiftung der Erzdiözese München und Freising wurde auf dem Grundstück eines ehemaligen Mädchenwohnheimes eine Wohnanlage mit 50 Miet-Wohneinheiten, einem Freibereich mit Kinderspielplatz und einer Tiefgarage errichtet. Hierbei wurden vor allem 2 bis 3- aber auch 4-Zimmer-Wohnungen mit gehobenem Standard gebaut.
Das architektonische Gestaltungskonzept, mit seiner klaren und modernen Linienführung, überzeugt sowohl im Innenbereich als auch in der Außendarstellung.
Das Bauvolumen des Projektes beträgt ca. 22 Mio. €. Die Abbrucharbeiten haben im August 2019 begonnen. Der Rohbau im Mai 2020. Die Wohnanlage wurde in 2 Bauabschnitten errichtet. Dabei wurde das Hinterhaus im April 2022 und das Vorderhaus im Juni 2022 bezugsfertig. Kaiser Baucontrol hat für die St. Antonius-Stiftung die Projektsteuerung von der Projektvorbereitung bis hin zum Projektabschluss übernommen.