Das Museum für Naturkunde in Berlin ist die größte naturkundliche Forschungseinrichtung Deutschlands. Es beherbergt eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten und zählt damit international zu den bedeutendsten Museen seiner Art.
Mit den Sanierungsmaßnahmen des 3. Bauabschnittes soll eine zeitgemäße Forschungsinfrastruktur sowie mehr angemessene Arbeitsplätze für die gestiegene Anzahl an technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern geschaffen.
Mit der Beauftragung des Generalplaners im März 2020 begann die Planungsphase.
Das Berliner Team der KAISER BAUCONTROL hat bei diesem Vorhaben die Projektsteuerung für alle Projektstufen und Handlungsbereiche im Herbst 2019 übernommen.